Die d.velop AG, ein europaweit führender Anbieter von Software für die durchgehende Digitalisierung von Dokumenten- und Geschäftsprozessen, und Buildsimple, eine schnell wachsende Plattform für intelligente Dokumentenverarbeitung auf Basis künstlicher Intelligenz (KI), schließen eine strategische Partnerschaft.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Kunden durchgängige KI-Unterstützung im Dokumentenmanagement-Prozess zu bieten – vom Input über die Verarbeitung bis zum Output. Buildsimple hat bereits eine starke Basis im Finanz- und Versicherungssektor und zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen dem KI-basierten Intelligent Document Processing (IDP). Im Zuge der Kooperation mit d.velop soll IDP nun einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich gemacht werden.
Wechselseitige Integration
Im Zuge der Partnerschaft integriert d.velop die umfangreichen KI-Kapazitäten von Buildsimple in seine Plattform. Mit vortrainierten KI-Modellen für Schadensprozesse bei Versicherungen stehen bereits zu Beginn praktisch einsetzbare Lösungen zur Verfügung. Dieses Angebot soll sukzessive erweitert werden, mit einem besonderen Fokus auf den Finanzsektor. d.velop plant in den kommenden Monaten, sukzessive ein aus der Praxis überführtes, Anwendungsfall fokussiertes Respository vortrainierter KI-Lösungen im Bereich der Analyse von Dokumenten für Kunden und Partner aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Gleichzeitig wird auch Buildsimple sein Ökosystem um Funktionen der d.velop Plattform erweitern und d.velop Produkte über den eigenen Marketplace anbieten.
Beide Unternehmen sind im Münsterland ansässig und stehen bereits seit längerer Zeit in engem Austausch. Da sie sich mit ähnlichen Herausforderungen der digitalen Geschäftswelt befassen und die gleichen Werte teilen, ist die zukünftige, enge Kooperation eine natürliche Entwicklung, von der sowohl Neukunden als auch Bestandskunden beider Seiten profitieren werden.
„Mit d.velop haben wir einen starken Partner gefunden, der bereits über eine große Expertise im Bereich der Dokumentenlogistik verfügt. Wir werden unseren Kunden und Partnern eine nahtlose Integration von Buildsimple in das d.velop Ökosystem bieten und das Leistungsangebot auf beiden Seiten deutlich ausbauen“, sagt René Weseler, Senior Executive Manager bei Buildsimple.

„Im Rahmen unserer strategischen Weiterentwicklung wollen wir uns bei d.velop zukünftig verstärkt im Financial Services-Segment positionieren. Auch im Hinblick auf den wachsenden regulatorischen Druck, unter anderem durch DORA, sehen wir großen Bedarf für intelligente Lösungen, die höchsten Sicherheits- und Datenschutzanforderungen genügen. Mit Buildsimple haben wir dafür einen idealen Partner gefunden, der bereits über ausgezeichnete Kundenbeziehungen in der Branche verfügt und zukunftsweisende Technologien entwickelt, die digitale Business-Prozesse von morgen prägen werden“, erläutert Hendrik Fundermann, COO Financial & Professional Services bei d.velop.

Über Buildsimple
Seit 2017 stellt „Buildsimple“ eine SaaS-Plattform für die intelligente Dokumentenverarbeitung zur Verfügung. Die auf Amazon Webservices entwickelte Software nutzt Künstliche Intelligenz, um Dokumente möglichst genau zu analysieren, um Automatisierungsprozesse im Posteingang zu ermöglichen.
Neben klassischen Anwendungsfällen wie Dokumententrennung, Klassifikation und Fachdaten Extraktion bietet Buildsimple weiterführende Services wie eine Anonymisierung, Bild- und Objekterkennung, Inhalts- und Kontextanalyse, sowie die Erkennung gefälschter Bilder und Dokumente. Die Buildsimple Generative Intelligence verbindet die Stärke von generativer KI mit den Compliance Anforderungen der Kunden.
Buildsimple wird bereits vielfach in BaFin-regulierten Unternehmen eingesetzt und ist eine der am schnellsten wachsenden Intelligent Document Processing Lösungen in Deutschland.
Entwickelt wird Buildsimple in Münster durch die ISR (ISR Information Products AG). ISR ist seit 1993 IT-Berater und Experte für Data Analytics und Dokumentenlogistik mit sechs Standorten in Deutschland.