d.velop AG stärkt Präsenz in Europa

Eröffnung neuer Niederlassung in Timișoara zur Stärkung der europäischen Expansion

Seit der Gründung im Jahr 1992 verfolgt d.velop eine klare Vision: Menschen einen einfachen und sicheren Zugang zu Informationen zu ermöglichen und datenbasierte Prozesse zu optimieren. Um die Angebote einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen und gleichzeitig den steigenden Anforderungen der Märkte gerecht zu werden, baut die d.velop AG nun ihre Präsenz in Europa im Rahmen der Internationalisierungsstrategie mit der Gründung der d.velop Eastern Europe S.R.L. weiter aus.

Unter der Leitung des erfahrenen IT-Management-Experten Darius-Bogdan Luca als CEO und Managing Director baut das Unternehmen in Timișoara eine leistungsstarke Niederlassung auf, die vor allem die Software-Entwicklung sowie Managed Services fokussieren wird. Die Großstadt an der Westspitze Rumäniens, inzwischen die drittgrößte Metropole des Landes, hat sich in den letzten Jahren als feste Größe für IT- und Software-Entwicklung etabliert. Zahlreiche internationale Unternehmen der Branche unterhalten dort bereits Standorte. Dank einer entwickelten Hochschullandschaft verfügt die Region über viele sehr gut ausgebildete Entwickler:innen. Räumliche und kulturelle Nähe zum deutschen Sprachraum sind weitere Faktoren, die für diesen Standort im Osten Europas sprechen.

Zudem gelten im EU-Mitgliedsland dieselben strengen regulatorischen Standards (z. B. DSGVO) wie in Deutschland, sodass Datensicherheit und Datensouveränität stets gewährleistet bleiben.

Bei der strategischen Expansion von d.velop handelt es sich um eine Erweiterung des bestehenden Geschäfts. Als familiengeführtes Unternehmen mit einer engen Bindung zum Stammsitz in Gescher steht d.velop für ein gemeinschaftliches Miteinander aller Mitarbeitenden. Zukünftig wird daher ein intensiver persönlicher Austausch zwischen den Standorten angestrebt, mit einer engen Verzahnung der Teams. Dies wird durch agile Arbeitsmodelle unterstützt.

d.velop ist bereits mit mehreren Standorten in der DACH-Region vertreten – ein eigenständiges Team mit Sitz in London verantwortet zudem die Expansion ins Vereinigte Königreich und Irland. Der neue Standort in Rumänien fügt sich somit nahtlos in die Wachstumsstrategie des Unternehmens ein und stärkt dessen internationale Präsenz.

„Wir bei d.velop verstehen uns als europäisches Unternehmen und die Erweiterung unseres Geschäfts mit dem hochqualifizierten Team am neuen Standort in Rumänien wird uns dabei helfen, unsere Kunden noch besser mit wegweisenden Technologien zu unterstützen“, sagt Martin Greiwe, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei d.velop. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen in Timișoara.“

Martin Greiwe, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei d.velop

„d.velop hat die Chancen, die unser Standort bietet, erkannt und ich freue mich darauf, mit unserem Team vor Ort das Geschäft gemeinsam weiterzuentwickeln. Wir brauchen heutzutage länderübergreifende Kooperationen, um Europa als Standort für erstklassige Software zur Digitalisierung voranzubringen. Ich bin sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit den deutschen Kolleginnen und Kollegen und bin fest davon überzeugt, dass wir davon alle profitieren werden“, so Darius-Bogdan Luca, CEO and Managing Director, d.velop Eastern Europe S.R.L.

Darius-Bogdan Luca, CEO and Managing Director, d.velop Eastern Europe S.R.L.
Darius-Bogdan Luca, CEO and Managing Director, d.velop Eastern Europe S.R.L.