Markieren Sie sich den 10. und 11. April 2025 im Kalender!
Die data:unplugged gehört zu den größten KI-Events in Europa, und natürlich darf d.velop da als Aussteller nicht fehlen. Besuchen Sie uns am Stand Nummer P07 und erleben Sie die innovative Nutzung der künstlichen Intelligenz im Dokumentenmanagement hautnah. Wir freuen uns riesig auf Sie!
Lassen Sie uns gemeinsam die Grenzen der Technologie erweitern und neue Möglichkeiten entdecken. Seien Sie dabei und werden Teil dieses wegweisenden Events!
Die data:unplugged startet in
0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
Digitalisierung TRIFFT KI
Nicht nur graue Theorie.
Erfahren Sie, wie Sie KI-unterstützte Software-Lösungen nahtlos in Ihren Geschäftsalltag integrieren können. Schluss mit grauer Theorie – erleben Sie Künstliche Intelligenz ganz konkret in echten Use Cases auf der d.velop platform: Vom intelligenten Rechnungseingang über KI-gestützte Prozessgestaltung bis hin zum Zusammenfassen von Unternehmenswissen.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie KI Ihr Unternehmen revolutionieren kann. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die Welt der Innovation!
In diesem Vortrag beschreiben wir eine Zukunft, in der intelligente, autonome Assistenten den Arbeitsalltag moderner Wissensarbeiter:innen revolutionieren. Sie führen eigenständige Recherchen durch, liefern wichtige Informationen zur richtigen Zeit und vertreten uns in Meetings. Kurz gesagt: Sie entlasten uns und schaffen Freiraum für kreatives Denken und Handeln. Anhand konkreter technischer Beispiele zeigen wir, wie dieser Weg in die Zukunft aussehen kann.
In dieser Masterclass zeigen wir, wie LLMs genutzt werden können, um Nutzer:innen gezielt mit hilfreichen Informationen zu versorgen. Wir verfolgen die technische Entwicklung der letzten Jahre und erklären, wie man aus einem großen Sprachmodell ein agentenbasiertes System entwickelt. Themen wie Chat-Templates, RAG, Graphen und Agentic Tool-Usage werden theoretisch erläutert und durch konkrete Code-Beispiele praktisch veranschaulicht.
In diesem Vortrag beschreiben wir eine Zukunft, in der intelligente, autonome Assistenten den Arbeitsalltag moderner Wissensarbeiter:innen revolutionieren. Sie führen eigenständige Recherchen durch, liefern wichtige Informationen zur richtigen Zeit und vertreten uns in Meetings. Kurz gesagt: Sie entlasten uns und schaffen Freiraum für kreatives Denken und Handeln. Anhand konkreter technischer Beispiele zeigen wir, wie dieser Weg in die Zukunft aussehen kann.
In dieser Masterclass zeigen wir, wie LLMs genutzt werden können, um Nutzer:innen gezielt mit hilfreichen Informationen zu versorgen. Wir verfolgen die technische Entwicklung der letzten Jahre und erklären, wie man aus einem großen Sprachmodell ein agentenbasiertes System entwickelt. Themen wie Chat-Templates, RAG, Graphen und Agentic Tool-Usage werden theoretisch erläutert und durch konkrete Code-Beispiele praktisch veranschaulicht.
In diesem Vortrag beschreiben wir eine Zukunft, in der intelligente, autonome Assistenten den Arbeitsalltag moderner Wissensarbeiter:innen revolutionieren. Sie führen eigenständige Recherchen durch, liefern wichtige Informationen zur richtigen Zeit und vertreten uns in Meetings. Kurz gesagt: Sie entlasten uns und schaffen Freiraum für kreatives Denken und Handeln. Anhand konkreter technischer Beispiele zeigen wir, wie dieser Weg in die Zukunft aussehen kann.
In dieser Masterclass zeigen wir, wie LLMs genutzt werden können, um Nutzer:innen gezielt mit hilfreichen Informationen zu versorgen. Wir verfolgen die technische Entwicklung der letzten Jahre und erklären, wie man aus einem großen Sprachmodell ein agentenbasiertes System entwickelt. Themen wie Chat-Templates, RAG, Graphen und Agentic Tool-Usage werden theoretisch erläutert und durch konkrete Code-Beispiele praktisch veranschaulicht.
MItaussteller
Weitere KI-Kompetenz auf dem d.velop Messestand
SHOWCASES Im ÜBerBLICK
Diese ShowCases dürfen Sie nicht verpassen
Dokumentenmanagement mit KI-Assistenten
Mit Hilfe eines eigenen KI-Assistenten erschließen Sie ganz einfach wertvolle Informationen aus Ihren digitalen Archiven und nutzen so Ihr umfangreiches Unternehmenswissen. Damit entlasten Sie Ihre Fachkräfte von stundenlagen Recherche-Aufgaben. Diese können sich so wichtigen Aufgaben, wie einer intensiven Kundenbetreuung widmen. Mit d.velop pilot integrieren Sie KI in Ihre digitalen Prozesse. Extrahieren Sie beispielsweise wichtige Attribute aus Verträgen oder fassen Inhalte fokussiert zusammen.
Intelligente Klassifizierung von Dokumenten
Erleben Sie, wie spannend und einfach es sein kann, den Dokumenteneingang KI-gestützt zu optimieren. Von der Klassifikation über die Metadatenextraktion bis hin zur Dokumententrennung – mit Hilfe verschiedener KI-Modelle und standardisierten Schnittstellen für Integrationen zeigen wir Ihnen den Weg.
Intelligente Rechnungsverarbeitung
Unsere innovative Eingangsrechnungs-Lösung bietet Ihnen Kontierungsvorschläge auf Belegebene und eine selbstlernende Rechnungserkennung, die kontinuierlich aus den Eingaben der Anwender:innen lernt. Profitieren Sie von der Expertise unserer spezialisierten Partner, die sowohl klassisches Machine Learning als auch LLM nutzen.
Smarte Prozessgestaltung
Am Beispiel einer Posteingangsbearbeitung zeigen wir Ihnen vielfältige Anwendungsbeispiele von KI: Daten werden aus Dokumenten ausgelesen und aufbereitet, die KI erstellt Entscheidungsvorschläge oder fasst Informationen zusammen.
Mit dem d.velop process studio lassen sich verschiedenste Geschäftsprozesse mit spannenden KI-Funktionen verbessern . Lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern und erleben Sie, wie einfach und effizient digitale Prozessbearbeitung sein kann!
d.velop platform economy
Im d.velop AI Competence Network (AICN) bündeln wir KI-Expertise und Technologiepartnerschaften, um Unternehmen leistungsstarke Lösungen für die Dokumentenverarbeitung bereitzustellen. Mit dem Document Intelligence Hub (DIH) integrieren wir nahtlos verschiedene KI-Modelle unserer Partner, die für Dokumentenklassifikation, Datenextraktion und semantische Analyse genutzt werden können.
Unternehmen profitieren von der flexiblen Integration vortrainierter und maßgeschneiderter KI-Modelle, einer direkten Anbindung an Unternehmensstammdaten und einem stetig wachsenden KI-Ökosystem.
d.velop im KI-Podcast
Erfahren Sie im data:unplugged Podcast mit Rainer Hehmann, Vorstand von d.velop, wie es d.velop geschafft hat, die KI-Kompetenz auszubauen und ein „Hidden Champion“ wurde.
Vom 03. bis 05. Juni 2025 findet der d.velop SUMMIT statt. Erleben Sie die neuesten Trends und Innovationen in der Digitalisierung und lassen Sie sich von begeisternden Keynotes inspirieren. Werde Teil einer einzigartigen Community.