Schriftgutverwaltung nach Aktenplan: Definition, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile im Überblick

Viele Minuten? Oder sogar Stunden? Die Informationssuche in deutschen Behörden kostet Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Arbeitsalltag oft nicht nur Zeit, […]
E-Government-Gesetz (EGovG): Schlüssel zur elektronischen Kommunikation mit Behörden

Das E-Government-Gesetz (EGovG) erleichtert die Einführung moderner, digitaler Verwaltungsdienste. Es ersetzt alte, umständliche Verfahren durch effizientere, elektronische Lösungen. Seit August […]
Registermodernisierungsgesetz (RegMoG): Smarte Verwaltung statt verstaubter Behörde

Die öffentliche Verwaltung muss smarter, agiler, digitaler – endlich mal moderner werden. Diesen schweren Seufzer aus der Bevölkerung nimmt man […]
Onlinezugangsgesetz: Wo steht die bürgerfreundlichste Verwaltung Europas heute?

„Wir werden die bürgerfreundlichste und anwenderfreundlichste Verwaltung Europas haben – bis 2021“, verkündete der damalige Kanzleramtsminister Peter Altmaier im Jahr […]
Elektronische Aktenführung in der Verwaltung: Ist die eAkte mehr als eine digitalisierte Papierakte?

Mit der Umstellung auf die eAkte erfolgt ein fundamentaler Eingriff in die Verwaltungsorganisation. Die Aktenmäßigkeit stellt im Endeffekt das zentrale […]