31-Artikel
Digitalisierung der Post: analoge vs. digitale Prozesse im direkten Vergleich

Post geht in jedem Unternehmen ein und aus. Damit der Empfang und Versand der Post in Unternehmen reibungslos läuft, gibt […]
Wie das Digitale-Versorgung-Gesetz die Gesundheitsversorgung revolutioniert

Die Digitalisierung hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten, und das Gesundheitswesen bildet keine Ausnahme. Das Gesetz für eine […]
Cloud-Lösungen: ein Heilmittel für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen?

Informationstechnologie (IT) ist im Gesundheits- und Sozialwesen unverzichtbar geworden. Doch während die Nachfrage nach IT-Expertise im Gesundheitswesen wächst, können immer […]
Belegerkennung – Geschäftsprozesse effizient & präzise gestalten

Wie bringt die Belegerkennung Effizienz und Präzision in dein Unternehmen? In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche konkreten Vorteile […]
Krankenhauszukunftsgesetz: das Investitionsprogramm in die digitale Zukunft?

Umfangreiche Investitionen in die Krankenhaus-IT-Infrastruktur, die Schaffung von moderneren und effizienteren Versorgungsstrukturen und das Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheitswesen – […]
Vom MDK zum Medizinischen Dienst – das sind die wichtigsten Änderungen des MDK-Reformgesetzes

Durch das „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen“, kurz: MDK-Reformgesetz, das zum 01.01.2020 in Kraft getreten ist, wurde der „Medizinische […]
Handschrifterkennung: Das steckt dahinter

Wie können Computer eigentlich Texte auslesen? Handschrifterkennung macht es möglich! Es geht darum, dass Maschinen sowohl maschinengedruckten als auch handgeschriebenen […]
Cloud im Gesundheitswesen sicher einsetzen – weil sensible Daten höchsten Schutz benötigen

Dass das deutsche Gesundheits- und Sozialwesen vor bislang unbekannten Herausforderungen steht, wird seit einigen Jahren immer deutlicher. Insbesondere fehlende Fachkräfte […]
Bundesteilhabegesetz: keine Angst vor der Dokumentationspflicht

Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz: das Bundesteilhabegesetz (BTHG), soll die Lebenssituation von […]